https://anna-nusser.bemergroup.com/de
BEMER Horse-Set – Regeneration und Unterstützung für dein Pferd
Das BEMER Horse-Set ist eine moderne, physikalische Therapieform zur Unterstützung der Mikrozirkulation und Durchblutung beim Pferd. Es kommt in der Reittherapie, im Rehasport und im alltäglichen Training erfolgreich zum Einsatz – und kann bei mir flexibel und unkompliziert gemietet werden.
Was ist das BEMER Horse-Set?
Das BEMER Horse-Set arbeitet mit einem spezifischen, patentierten Signal, das die Durchblutung kleinster Gefäße (Mikrozirkulation) fördert. Dadurch werden Sauerstoff- und Nährstoffversorgung verbessert und körpereigene Regenerationsprozesse aktiviert. Die Anwendung ist unkompliziert, zeitsparend und gut in den Stallalltag integrierbar.
Anwendungsgebiete
-
Regeneration nach Verletzungen, Training oder Transport
-
Begleitend bei Erkrankungen wie Hufrehe, Sehnenproblemen, Arthrose, Stoffwechselstörungen
-
Unterstützung bei chronischen Beschwerden oder im Rehabilitationsprozess
-
Verbesserung von Losgelassenheit, Leistungsbereitschaft und allgemeinem Wohlbefinden
Mietangebot
Ich biete das BEMER Horse-Set zur Miete an – ideal, um die Wirkung vor einem Kauf selbst zu testen oder es gezielt für eine bestimmte Reha- oder Trainingsphase zu nutzen.
Mietbedingungen:
-
Mietdauer: ab zwei Woche, flexibel verlängerbar
-
Einweisung und Beratung inklusiv
-
Abholung oder Versand nach Vereinbarung
Die Miete kann bei späterem Kauf des Geräts teilweise oder vollständig angerechnet werden – sprich mich einfach darauf an.
Kaufoptionen
Neben der Miete biete ich auch die Möglichkeit, ein gebrauchtes Leihgerät oder ein neues BEMER Horse-Set zu erwerben. Als zertifizierte Partnerin berate ich dich gern zu den verfügbaren Optionen, Finanzierungsmöglichkeiten und Zubehörteilen.
Interesse?
Du möchtest das BEMER Horse-Set mieten oder direkt kaufen?
Dann kontaktiere mich unverbindlich – ich berate dich gern persönlich und beantworte alle Fragen zur Anwendung, Wirkung und zu den Miet- bzw. Kaufbedingungen.

Bemer_Pferderevue_MaiJuni_2020
Mecklenburger_Pferde_Titelseite & Interview

